Die Kraft der Achtsamkeit & des grenzenlosen Bewusstseins
Die Praxis des achtsamen, meditativen Inquirys ist eine tief gehende Intervention, um eine Integration und heilsame Transformation von emotionalen Herausforderungen und traumatischen Ereignissen zu gestalten. Sie bietet einen Weg, mit unserem Innenleben bewusst in Beziehung zu treten und uns diesem mit mehr Bereitschaft, Vertrauen und Einflussnahme zu widmen.
In diesem Ansatz verbinden sich die tiefgründigsten Wege und die effektivsten Methoden, die ich kennenlernen durfte. Neue Wahrnehmungen des bisherigen emotionalen Erlebens und ungeahnte, transformierte Perspektiven stellen sich erfahrungsgemäß bereits in einer einzigen Sitzung ein.
Interaktives, meditatives Inquiry zur emotionalen Heilung, Transformation und Bewusstseinsentwicklung
Emotionen stehen im Zentrum unseres menschlichen Erlebens. Sich meditativ in ihren tiefsten Kern zu bewegen, impliziert eine bedeutungsvolle Reise für unseren emotionalen, psychologischen und spirituellen Entwicklungsprozess.
Die Ausdehnung des Gewahrseins ermöglicht durch eine Synthese von spürendem Gewahrsein mit Achtsamkeitspraxis, Atem- sowie Visualisierungsübungen eine Exkursion in die Felder des grenzenlosen Bewusstseins. Begonnen bei der physisch-materiellen, über die mental-emotionale, bis zur transzendenten Dimension.
Meditative Ausdehnung transformiert uns stetig und löst Begrenzungen auf allen Ebenen. Sie befähigt, das Erleben zu weiten – zu neuen Gefühls- und Körper-Wahrnehmungen und Einsichten.
Verbindung von Tradition & Moderne
In den Einheiten verbinden sich die Praxis der Einsichtsmeditation (Vipassana) mit der Ausdehnungsmethode (Expansion Method©). Diese ist eine gut strukturierte, meditative Forschungsreise, die dem natürlichen Impuls allen Lebens nach Ausdehnung folgt und das Bewusstsein weitet. Sie dient der Offenbarung der ursprünglichen Natur von allem, was sich uns auf materieller und geistiger Ebene zeigen kann.
In dieser Praxis geht es darum, mit bestimmten Erfahrungen verbundene Prägungen und Emotionen über den Körper achtsam wahrzunehmen und sie mit den einhergehenden Bildern zu integrieren. Mittels ihrer Ausdehnung führt dies zu ungeahnten Wandlungen.
Diese Form der Bejahung und des sensiblen Spüren ist essentiell, damit sich belastende, emotionale Prägungen aus unserem System lösen und neue, einstellen können.
Dieser Prozess führt zu mehr Freiheit und Bewusstheit für und in unsere Handlungen von Körper, Sprache und Geist.
Intention und Auswirkungen der Praxis
› Präsenz und Verbundenheit: Die Praxis bietet einen Weg, mit unserem Innenleben bewusst in Beziehung zu treten, den Wahrheitsgehalt von Gedanken zu hinterfragen und zu lernen, sich präsent auf das Emotionale Erleben einzulassen.
› Vertrauen: Bedürfnisse und Gewohnheiten, unangenehme Emotionen zu vermeiden, sich von ihnen abzulenken oder sie unangemessen auszudrücken, verwandeln sich in das Vertrauen, sie beinhalten und mit ihnen umgehen zu können.
› Achtsamkeit: Mit Achtsamkeit können körperliche und psychische Belastungen sowie emotional hinderliche Dynamiken in ihrer Tiefe erforscht, besser verstanden und verwandelt werden.
› Heilung: Praktizierende erfahren, wie bisherige hinderliche Glaubens- und Verhaltensmuster, belastende Erinnerungen, Ängste und emotionale Blockaden integriert werden und sich aus ihrem System lösen.
› Gesundheit von Körper & Geist: alle Probleme von Menschen sind ursächlich geistig-seelischer, das heißt spiritueller und feinstofflicher Natur. So auch sämtliche körperliche Beschwerden. Die Praxis schult den freien Ausdruck, das bejahende Fühlen und Verwandeln von Emotionen. Damit auch das Verständnis von Emotionen, in ihren Auswirkungen auf den Körper.
› Einsicht: Es zeigen sich neue, ungeahnte Wahrnehmungen und Einsichten hinsichtlich des (Er-)Lebens. Insbesondere auch, dass ersehnte Zustände von „Ruhe, Frieden und Liebe“ etc. bedingungslose Seins-Zustände sind, deren Erleben nicht von bestimmten Lebensumständen oder von anderen Menschen abhängen.
› Emotionale Reife: Im Verlauf des Prozess erfährt der emotionale Körper eine Reifung und das Vermögen, positive Emotionen und heilsame Geisteszustände zu kultivieren wächst.
› Herzens-Weisheit: Das Erleben wahrer innerer Kraft entwickelt sich mit der Öffnung des Herzens. Zu einer Quelle, die es erlaubt, mit mehr Verbundenheit, Verständnis und Mitgefühl in unterschiedlichsten Lebenserfahrungen und Beziehungen präsent zu sein. Um aus unserer Mitte heraus auf sie zu antworten.
Der Einzige Grund, weshalb wir uns nicht vollständig für das leben öffnen ist, dass wir uns nicht mutig oder fähig genug fühlen, das ganze Spektrum unserer Emotionen anzunehmen und zu beinhalten.
Wirkungsvoller Einsatz der Praxis zeigt sich bei:
› herausfordernden körperlichen Empfindungen und Symptomen
› zur Förderung heilsamer Emotionen und Geisteszustände
› zur Transformation von hinderlichen Emotionen wie Ängsten, Trauer,
Ohnmacht, Wut, Selbst-Ablehnung, Minderwertigkeitsgefühlen…
› zum Aufbau einer achtsamen und freundlichen Grundhaltung
› zur Transformation von Traumata und belastenden Erinnerungen
› zur Auflösung von hinderlichen Glaubenssätzen, Prägungen und Mustern
› zur Klärung von Lebensthemen und der Lebensgeschichte
› zur Klärung und Verfolgung von Werten und Lebenszielen
› zur Erforschung & Freisetzung von verborgenen Potentialen & Begabungen
› zur Bewusstseins- und spirituellen Entwicklung
› zur Herzöffnung
Ort & Energieausgleich:
Eine Einzel-Sitzung kann nach Absprache online (per Skype oder Zoom) oder vis a vis vor Ort, in Essen, stattfinden.
Eine Sitzung dauert regulär 1,5 – 2 Stunden und wird mit 100,- Euro pro Stunde vergütet.