31.10. – 1.11.2024          „Tiefes Ruhen & sich Nähren“ – Allerheiligen-Retreat

31.10. – 1.11.2024 „Tiefes Ruhen & sich Nähren“ – Allerheiligen-Retreat

Zeit & Ort

31. Oktober – 3. November 2024 im Seminarhaus „Neumühle Saar“

 

„Tiefes Ruhen & Sich Nähren“ – Allerheiligen-Retreat

Selbstfürsorge mit Deep Rest Meditation, Yoga & Ayurveda-Ernährung

mit Sonja Seibt und dem Ayurveda-Koch Volker Kolacek

Kursbeschreibung

Das Retreat lädt zu Selbstfürsorge durch Ruhe- und Sammlungsmeditationen, die auch im Liegen kultiviert werden können. So wie es im traditionellen Yoga-Nidra praktiziert wird.

Deep Rest Meditation ist eine spezifische Form der Achtsamkeitsmeditation. Ihre Grundlagen finden sich ebenso in der traditionellen buddhistischen Weisheitslehre. Die Anleitungen, Übungen und geführten Meditationen ermöglichen sanftes Loslassen, die Stärkung von Wohlwollen, Mitgefühl und Leichtigkeit.

In Kombination mit fliessenden Hatha-Yoga-Übungen zur Regulation und Entspannung.

Sowie köstlicher Ayurvedischer Ernährung mit Kochworkshops und der Vermittlung zur bewussten Wahl und Heilwirkung der Lebensmittel in dieser Jahreszeit.

Volker Kolacek inspiriert dazu, auf eine umkomplizierte Weise, gesunde und köstliche, ayurvedische Gerichte zuzubereiten, die uns nähren und die Gesundheit fördern. Zudem wird er das Retreat mit Klangschalenmusik bereichern.

Die Tage bieten Gelegenheit, tief zur Ruhe zu kommen, sich zu besinnen und eine gute Ausrichtung zum Übergang in die Winterzeit zu schaffen.

Tagesablauf

Der Kurs bietet einen strukturierten und zugleich entspannten Tagesablauf von 07:30 – 21:00 Uhr.

Mit Bio-Vollwert-Verpflegung, die gezielt auf das Programm abgestimmt ist.

Es wird Pausen sowie Zeiten der Muße und Besinnung geben.

Bei Fragen kannst du dich gerne an Sonja wenden.

Die Anmeldung findet direkt über die „Neumühle“ statt, sobald das Programm für 2024 auf der Webseite veröffentlicht ist.

 

Zur Anmeldung

 (ab November 2023 direkt über das Seminarhaus Neumühle Saar)

Neumühle 2, 66693 Mettlach-Tünsdorf

https://neumuehle-saar.de/

Jeden Freitag: 09:00 – 10:30  Traditionelles Hatha-Yoga – Online

Jeden Freitag: 09:00 – 10:30 Traditionelles Hatha-Yoga – Online

 

offener Online-Kurs zur Praxis von 

ganzheitlichem Hatha–Yoga. 

Im Sinne der ursprünglichen Philosophie – Yoga als Weg der Bewusstseinsentwicklung und der Selbst-Erkenntnis.            
                                                                                                                                                                                                    Die Zugänge, welche dich auf deiner Reise unterstützen sind:
Asana (Körperübungen), Pranayama (Atempraxis), Mantra, Meditation, Philosophie und Ayurveda.
Erlebe, wie eine regelmässige Praxis deine Achtsamkeit und Mitgefühl schulen sowie dir mehr Ausgeglichenheit, Energie und Klarheit schenken kann.
Mit dem Online-Format kannst du zusammen mit anderen von zu Hause üben.
Ich freue mich auf dich und die gemeinsame Praxis.
Namaste  
08. – 13. April 2024, „Metta -Meditation & Hatha-Yoga“ – Retreat

08. – 13. April 2024, „Metta -Meditation & Hatha-Yoga“ – Retreat

Zeit & Ort

08. April, 18:00 Uhr – 13. April 2024, -13:00 Uhr
Waldhaus am Laacher See,
Heimschule 1, 56645 Nickenich, Deutschland

 

Beschreibung

Metta-Meditation und Traditionelles Hatha-Yoga Retreat„Nach Hause kommen ins Herz“ 

 Unser Natur gegebenes Anliegen ist es in die Mitte zu kommen“ und aus ihr harmonisch zu leben. Diese Mitte ist unser Herz – das körperliche und energetische Bindeglied zwischen unserem irdisch, menschlichen und unserem spirituellen Sein. Es ist das Zuhause und der Ursprung der unermesslichen Wahrheiten von liebevoller Güte (Metta), Mitgefühl (Karuna), wertschätzender Freude (Mudita) und Gleichmut (Upekka). 

Unserem tiefen Wunsch und Potential entsprechend, herausfordernden Lebenssituationen und Beziehungen mit diesen Qualitäten begegnen zu können, nähren wir in diesem Retreat die Kräfte und die intuitive Weisheit des Herzens.

Durch Achtsamkeits- und Metta-Praxis sowie durch Übungen aus dem traditionellen Hatha-Yoga. Geleitete und stille Meditationen werden durch Dharma-Vorträge zum buddhistischen sowie zum yogischen Hintergrund bereichert. Mit der Praxis erhalten wir Zugang zu unserem Herzen, um zu erfahren, was es bedeutet, seiner Stimme zu Lauschen und seine Gaben zu gewahren.

Je nach Wunsch sind auch Akupunkturbehandlungen von Dr. med. Jonto Saha möglich, welche nicht nur die Herzenergie in einen harmonischen Fluss bringen.

Sei dir selbst eine Heimat

Wenn uns klar wird, dass der Friede in unserem Herz-Geist das Ziel unseres Lebens ist und nur dieser uns das ersehnte Glück schenken wird, können wir den Weg in unser Innerstes mit Entschlossenheit und Vertrauen  beschreiten.
Wir werden uns nirgendwo wirklich zu Hause fühlen, wenn wir uns nicht selbst eine Zuflucht sein können.
Mit der Entwicklung von Hingabe an unser Innerstes und einem tieferen Lauschen der Weisheit des Herzens lassen sich all unsere wesentlichen und heilsamen Potentiale weiter entwickeln.
So dass wir auch mit Herausforderungen und Schmerzlichem im Innen und Aussen einen wohlwollenderen und mitfühlenderen Umgang finden können.
Wenn dich dies anspricht, ist das Retreat im Waldhaus am Laacher See eine wunderbare Möglichkeit, in Deinem eigenen Herzen die Geborgenheit und die Grenzenlosigkeit des Kosmischen Herzens zu erfahren.

Tagesablauf im Retreat

Der Kurs bietet einen strukturierten, rhytmisierenden und entschleunigenden Tagesablauf von 07:30 – 21:00 Uhr.

Das Yoga harmonisiert die Dynamik energetisch-emotionaler Prozesse. Die Vorträge vertiefen das Verständnis der Lehre und Praxis. Die Meditationen führen in ein tieferes Erleben und in die Stille. Die hochwertige Bio-Vollwert-Verpflegung ist bewusst auf das Programm abgestimmt. Zeiten für Muße und Besinnung bieten die Möglichkeit zur Entspannung und Integration.


Schweigekurs

Um eine kontemplative Atmosphäre während des Retreats zu entwickeln, findet der Kurs überwiegend im Schweigen statt. Damit verzichten wir auf alle beiläufigen Gespräche, bleiben jedoch in einer freundlichen Verbundenheit miteinander. – Es gibt Raum für Fragen und Erkundungen sowie das Angebot zum Einzel-Inquiry mit Sonja und Jonto.

Am Ende des Retreats gibt es Raum für Austausch und das Teilen von wesentlichen Erfahrungen und Einsichten, um diese bewusst in den Alltag zu übertragen.

Das Seminar eignet sich für erfahrene Meditierende wie auch für entschlossene Beginner. Jeder ist willkommen. Falls du dir hinsichtlich deiner Teilnahme nicht sicher bist, kannst du dich mit einer E-mail oder einem Telefonat gerne an  Sonja oder Jonto wenden.

Kosten: 92 Euro plus Unterbringung und Verpflegung im Waldhaus sowie Spende (Dhana) für die Lehrer.

 

Zur Anmeldung

 (direkt über das Waldhaus)

„Ohne vorher jemals von Metta Meditation überhaupt gehört zu haben, buchte ich recht spontan ein 4-Tage-Schweigeretreat mit Sonja und Jonto im Waldhaus am Laacher See. Dieses Metta-Meditations-Retreat mit traditionellem Hatha-Yoga war eine unvergessliche Reise in die Tiefen meines Herzens und meiner Seele. Vier wundervolle Tage, die mein Leben nachhaltig verändert haben und die ich jedem von Herzen weiterempfehlen möchte.
Schon bei meiner Ankunft wurde ich von der tollen Natur umgeben, die mich sofort in eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit versetzte. Die beiden Lehrer, Sonja und Jonto, waren wahrhaft inspirierend. Ihre Liebe zur Meditation, zum Yoga und zur spirituellen Reise war spürbar und sie teilten ihr Wissen und ihre Weisheit mit einer Hingabe, die mich zutiefst berührte. Ihre sanfte und unterstützende Art half mir, mich zu öffnen und mich voll und ganz auf die Erfahrung einzulassen, nachdem ich anfängliche Widerstände verspürte.
Während des Retreats erlebte ich mehrere einzigartige Schlüsselmomente.

Die Metta-Meditation, die sich auf liebevolles Mitgefühl konzentrierte, half mir, meine eigenen Selbstzweifel und Ängste zu erkennen und zu akzeptieren. Ein erstaunlicher Effekt, mit dem ich nicht gerechnet hatte, war, dass sich meine chronischen Fußschmerzen plötzlich fast vollständig aufgelöst haben.
Das Hatha-Yoga war eine perfekte Ergänzung zur Meditation. Die fließenden Bewegungen halfen mir, meine physischen und energetischen Blockaden zu lösen, und ich spürte, wie sich mein Körper und Geist im Einklang vereinten.
Ergänzt wurde das Retreat mit Dingen wie Akupunktur sowie Einzel- und Gruppen – Inquiries. Perfekt begleitet durch eine abgestimmte Bio-Vollwert-Verpflegung konnte ich mich voll und ganz auf die Reise einlassen.

Sonja und Jonto haben mir gezeigt, wie ich diese spirituelle Erfahrung in meinen Alltag integrieren kann. Sie gaben mir Werkzeuge mit auf den Weg, die mir helfen, mich selbst und andere mit Mitgefühl und Akzeptanz zu betrachten.
Ihre Präsenz, Weisheit und liebevolle Führung haben das Retreat zu einer unvergesslichen Erfahrung für mich gemacht, die ich jedem weiterempfehlen möchte, der sich nach einer Reise ins eigene Herz sehnt. 

Serge, 35 J.

Vertriebsleiter

Das Retreat hat mir verdeutlicht, dass und wie Herzprobleme, die durch Alltagsstress entstehen, mit Hilfe eines solchen Retreats grundsätzlich lösbar sind. Betablocker und Blutdrucksenker mögen kurzfristig oberflächlich helfen, aber erst die Praxis der Metta-Meditation hat mein Herz wieder so freundlich schlagen lassen, dass ich das Gefühl habe, Herz und ich sind wieder eins. Die Rückkehr in einen beschwerdefreien Alltag setzt allerdings voraus, das Gelernte regelmäßig zu praktizieren.

Zudem half mir die Fürsorge und die Beharrlichkeit von Sonja und Jonto beim Ausbremsen meiner inneren Unruhe, bei der Überwindung meiner anfänglichen Widerstandsenergien und dabei, diese in wunderschöne Harmonie mit mir und allem zu verwandeln.

Auch die sprachliche Klarheit in den Anleitungen haben die Umsetzung für mich sehr unkompliziert gemacht.

Vielen Dank für neu gewonnene und ausgeglichene Herzensenergie.

Andreas Nießen, 62 Jahre

Gesamtschul- und Sonderschullehrer

Mind-Body-Medizin & Naturheilkunde – Hand in Hand

Mind-Body-Medizin & Naturheilkunde – Hand in Hand

Zeit & Ort

31.10.2022
14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Baden Baden Kongresshaus, Forum Erdgeschoss
Deutschland

 

Beschreibung

 

Mind-Body-Medizin & Naturheilkunde Hand in Hand – Vortrag bei der Medizinischen Woche Baden-Baden mit

Dr. med. Felix-Joyonto Saha, Essen

Wie kann im praktischen Klinikalltag die konventionelle Medizin mit der Naturheilkunde & der Mind-Body-Medizin verbunden werden?

Welchen Benefit haben die Patienten, die Therapeuten und das gesamte System durch diesen Ansatz? Das „Konzept der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Essen“ und die sich daraus eröffnenden Potentiale und Perspektiven für Gesundheitsförderung, Lebensstilveränderungen und Heilungsprozesse werden anhand der Begleitung des Therapie-Prozesses eines Patienten ausführlich dargestellt.

 

Halbjahresgruppe

Halbjahresgruppe

Halbjahresgruppe

Halbjahresgruppe – „Sonn Ja Treffen“

– deiner inneren Weisheit begegnen & Gemeinsam in Mitgefühl wachsen –

 

In dieser Gruppe begleiten sich über ein halbes Jahr Gleichgesinnte freundschaftlich auf ihrem Weg, um einander zu bestärken, ihrer inneren Erfahrungsbasierten Wahrheit mehr zu vertrauen und sich im täglichen Leben von dieser leiten zu lassen.

Von einer Teilnehmerin „Sonn Ja Treffen“ genannt, kommt die Bezeichnung (von etymologisch Sonja: Weisheit) und steht für die Erfahrung und Verkörperung der immanenten Weisheit eines*r jeden.

Durch Meditation und Stille bekommen wir Zugang zur inneren Wahrheit – einer Quelle der Klarheit, Intelligenz und Einsicht. Sie ermöglicht es, uns Herausforderungen frei von verwirrenden Gedanken zu stellen – neue Perspektive zu entwickeln, kreative Lösungen zu finden und den nächsten Schritt beherzter gehen zu können.

Wir finden Weisheit durch gegenseitiges Zuhören, Erfahrungsaustausch, durch Reflexion und die praktische Umsetzung unseres tieferen Verständnisses im Innen & Aussen. In Orientierung an den zeitlosen Weisheitslehren des Buddhismus und der Yoga-Philosophie. 

Der meditative Weg lässt Weisheit & Mitgefühl gedeihen.

für das Licht des Herzens ist er der Zündstoff und für den Geist der Kompass. 

Der Kurs ist eine Kombination aus Meditations-, Achtsamkeits- & Mitgefühlspraxis. Mit Inspirationen aus der „Naturheilkunde“ und alten, mystischen Traditionen sowie der modernen „Mind-Body & Spirit-Medizin“. 

Mit geführten Meditationen, Impulsvorträgen, Fragen & Antworten sowie Übungen in und zwischen der Treffen. Die Gruppentreffen orientieren sich an den spezifischen Anliegen und Themen der Mitglieder. Im Zentrum steht der Austausch miteinander.

Wenn du Interesse hast, in einer wohlwollenden Gemeinschaft Begegnungen zu erfahren und dein Bewusstsein zu entwickeln, kann dich dieser Kurs unterstützen. Das Anliegen ist, den Zugang zu deiner inneren Weisheit zu stärken, neue Perspektiven zu ermöglichen und fürsorgliche Verhaltensweisen im Alltag aufzubauen.

Zeit und Ort:

Die Halbjahresgruppen-Treffen finden einmal im Monat als Hybrid-Veranstaltung (online über Zoom und in Präsenz in Essen) statt. Jeweils Montagabends von 19:30 – 21:30 Uhr. 

Zwischen den Treffen gibt es Inspirationen und Übungen für die Kultivierung von Achtsamkeit, liebevoller Selbst-Fürsorge und Meditation im täglichen Leben sowie für die Paar- und Kleingruppenarbeit.

Leitung & Gestaltung:

Neben Sonja und Dr. med. Jonto Saha werden weitere Referenten und Lehrer, nach Absprache mit der Gruppe, zu spezifischen Themen eingeladen.

Mehr zu Dr. Med. Joyonto Saha

Jontos Interesse galt schon vor seinem Medizinstudium der Frage: Was ist Heilung? So erlernte er unter anderem Traditionelle Europäische Naturheilkunde, Homöopathie, Neuraltherapie, Chirotherapie, Craniosacrale Therapie und Akupunktur. Im Rahmen seiner Yogalehrer- und Achtsamkeitslehrerausbildung sowie regelmäßiger Meditationsretreats wendete sich sein Blick noch stärker nach innen, um die unendlichen Potentiale des Geistes, auch für die Förderung physischer Gesundheit und ganzheitlichem Wohlbefinden, näher zu erforschen.

 Das System der Chakren schafft eine wundervolle Verbindung zwischen den östlichen Weisheitslehren, der Naturheilkunde und auch der modernen Medizin. Dadurch erwächst ein integrales Verständnis vom Menschen und den therapeutischen Möglichkeiten für Heilung und Transformation.

„Unsere Erfahrungen im Internet können uns daran erinnern, dass wir niemals getrennt und unabhängig von allem Lebendigen sind.                   stets sind wir wechselseitig verwoben und mit allem verbunden.             Unsere Natur ist Intersein.“

Zeit: Montagabends von 19:30 – 21:30 Uhr.

Bist du interessiert?

 

Bestandteile der Gruppe 

monatliche Teilnahme an den Hybrid-Treffen

 Inspirationen, Übungen und Austausch in Kleingruppen dazwischen

 ein persönliches Einzelgespräch zur tieferen Klärung und Ausrichtung

  Begleitung undSupport bei Fragestellungen zwischendurch

Energieausgleich

188,00 Euro

Teilnehmer der Halbjahresgruppe erhalten 5% auf meine Einzel-Angebote.

Ort der „Sonn Ja Treffen“:

 

Die Treffen finden als Hybrid-Veranstaltung statt:

der jeweilige Ort in Essen variiert.

Wir verwenden Zoom als Onlineplattform. 

Hier findest du eine kurze Anleitung zur Nutzung:

Einwahlanleitung Zoom

Was du zur online Teilnahme brauchst:

N
einen ruhigen Raum ohne Störungen
N
eine stabile Internetverbindung
N
Computer oder Tablet (notfalls Smartphone)
N
Gerne kannst du eine Yogamatte bereithalten. Zum Praktizieren eignet sich legere Kleidung, in der du dich wohlfühlst und gut bewegen kannst.