Jeden Freitag 09:00 – 10:30 Uhr – Hatha Yoga Praxis Online

Jeden Freitag 09:00 – 10:30 Uhr – Hatha Yoga Praxis Online

 

offener Online-Kurs zur Praxis von 

ganzheitlichem Hatha–Yoga. 

Im Sinne der ursprünglichen Philosophie – Yoga als Weg der Bewusstseinsentwicklung und der Selbst-Erkenntnis.            
                                                                                                                                                                                                    Die Zugänge, welche dich auf deiner Reise unterstützen sind:
Asana (Körperübungen), Pranayama (Atempraxis), Mantra, Meditation, Philosophie und Ayurveda.
Erlebe, wie eine regelmässige Praxis deine Achtsamkeit und Mitgefühl schulen sowie dir mehr Ausgeglichenheit, Energie und Klarheit schenken kann.
Mit dem Online-Format kannst du zusammen mit anderen von zu Hause üben.
Ich freue mich auf dich und die gemeinsame Praxis.
Namaste  

7. – 11.7.  Stille-Retreat Metta-Meditation & Traditionelles Hatha-Yoga

7. – 11.7. Stille-Retreat Metta-Meditation & Traditionelles Hatha-Yoga

Zeit & Ort

07. Juli -18:00 – 11. Juli 2023 -13:00
Waldhaus am Laacher See,
Heimschule 1, 56645 Nickenich, Deutschland

 

Beschreibung

 

Metta-Meditation und Traditionelles Hatha-Yoga Retreat
„Nach Hause kommen ins Herz“

 

Unser Natur gegebenes Anliegen ist es in die Mitte zu kommen“ und aus ihr harmonisch zu leben. Diese Mitte ist unser Herz – das körperliche und energetische Bindeglied zwischen unseren erdverbundenen Energiezentren und unserem göttlich spirituellen Sein. Es ist das Zuhause und der Ursprung der unermesslichen Wahrheiten von liebender Güte, Mitgefühl, Freude und Gleichmut.

Unserem tiefen Wunsch und Potential entsprechend, schwierigen Emotionen,  herausfordernden Lebenssituationen und Beziehungen mit Klarheit und innerem Frieden begegnen zu können, stärken wir in diesem Retreat die Kräfte und die intuitive Weisheit des Herzens.

Durch Achtsamkeits- und Metta-Praxis sowie durch Übungen aus dem traditionellen Hatha-Yoga. Geleitete und stille Meditationen werden durch Dharma-Vorträge zum buddhistischen sowie zum yogischen Hintergrund ergänzt. Mit der Pranayama- und einer sanften, traditionellen Asana-Praxis sowie dem Singen von Mantren entwickelt sich so eine machtvolle Synthese, mit der wir die Wärme und das Licht in unserem Herzen nähren und kultivieren können.

Je nach Wunsch sind auch Akupunkturbehandlungen möglich, welche die Herzenergie regulieren.

Die Liebe ist die am höchsten schwingende Energie und die belebende Kraft des gesamten Universums. Ihr ordnen sich alle anderen Energien natürlich unter. Das Herz ist die Quelle ihrer vielfältigen Ausdrucksformen. Hier treffen und vereinen sich die individuelle mit der universellen Seele.

Durch unser offenes Lauschen und die beständige Pflege des Herzens erhalten wir Zugang zu seiner Natur, seiner Stimme und Intention.

 

Tagesablauf

Der Kurs bietet einen strukturierten und zugleich entspannten Tagesablauf von 07:30 – 21:00 Uhr. Mit hochwertiger Bio-Vollwert-Verpflegung, die gezielt auf das Programm abgestimmt ist. Es wird Pausen sowie Zeiten der Muße und Besinnung geben.

Diese Tage bieten eine Gelegenheit, die Herzqualitäten in uns zu pflegen, um inspiriert und gestärkt nach Hause zurück kehren zu können.


Schweigekurs

Um eine stille und kontemplative Atmosphäre während des Retreats zu entwickeln und zu halten, findet der Kurs überwiegend im edlen Schweigen statt.

Damit verzichten wir von Freitagnacht bis Dienstagmorgen auf alle beiläufigen Gespräche, bleiben jedoch in einer freundlichen Verbundenheit miteinander.

Währenddessen gibt es das Angebot zum Einzel-Inquiry mit Sonja und Jonto.

Zu Beginn des Kurses gibt es noch die Gelegenheit, mit den anderen Teilnehmenden zu sprechen und dich mit dem Haus und der Umgebung vertraut zu machen.

Am Ende des Retreats gibt es ebenso Raum für Austausch und das Teilen von wesentlichen Erfahrungen und Einsichten, um diese bewusst in den Alltag zu übertragen.

Das Seminar eignet sich für Erfahrene wie auch für entschlossene Unerfahrene.

Falls du dir hinsichtlich deiner Teilnahme nicht sicher bist, kannst du dich mit einer E-mail oder einem Telefonat gerne an  Sonja oder Jonto wenden.

Kosten: 92 Euro plus Unterbringung im Waldhaus sowie Spende (Dhana) für die Lehrer.

 

Jetzt anmelden

Mind-Body-Medizin & Naturheilkunde – Hand in Hand

Mind-Body-Medizin & Naturheilkunde – Hand in Hand

Zeit & Ort

31.10.2022
14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Baden Baden Kongresshaus, Forum Erdgeschoss
Deutschland

 

Beschreibung

 

Mind-Body-Medizin & Naturheilkunde Hand in Hand – Vortrag bei der Medizinischen Woche Baden-Baden mit

Dr. med. Felix-Joyonto Saha, Essen

Wie kann im praktischen Klinikalltag die konventionelle Medizin mit der Naturheilkunde & der Mind-Body-Medizin verbunden werden?

Welchen Benefit haben die Patienten, die Therapeuten und das gesamte System durch diesen Ansatz? Das „Konzept der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Essen“ und die sich daraus eröffnenden Potentiale und Perspektiven für Gesundheitsförderung, Lebensstilveränderungen und Heilungsprozesse werden anhand der Begleitung des Therapie-Prozesses eines Patienten ausführlich dargestellt.

 

Halbjahresgruppe

Halbjahresgruppe

Halbjahresgruppe

Halbjahresgruppe – „Sonn Ja Treffen“

– deiner inneren Weisheit begegnen & Gemeinsam in Mitgefühl wachsen –

 

In dieser Gruppe begleiten sich über ein halbes Jahr Gleichgesinnte freundschaftlich auf ihrem Weg, um einander zu bestärken, ihrer inneren Erfahrungsbasierten Wahrheit mehr zu vertrauen und sich im täglichen Leben von dieser leiten zu lassen.

Von einer Teilnehmerin „Sonn Ja Treffen“ genannt, kommt die Bezeichnung (von etymologisch Sonja: Weisheit) und steht für die Erfahrung und Verkörperung der immanenten Weisheit eines*r jeden.

Durch Meditation und Stille bekommen wir Zugang zur inneren Wahrheit – einer Quelle der Klarheit, Intelligenz und Einsicht. Sie ermöglicht es, uns Herausforderungen frei von verwirrenden Gedanken zu stellen – neue Perspektive zu entwickeln, kreative Lösungen zu finden und den nächsten Schritt beherzter gehen zu können.

Wir finden Weisheit durch gegenseitiges Zuhören, Erfahrungsaustausch, durch Reflexion und die praktische Umsetzung unseres tieferen Verständnisses im Innen & Aussen. In Orientierung an den zeitlosen Weisheitslehren des Buddhismus und der Yoga-Philosophie. 

Der meditative Weg lässt Weisheit & Mitgefühl gedeihen.

für das Licht des Herzens ist er der Zündstoff und für den Geist der Kompass. 

Der Kurs ist eine Kombination aus Meditations-, Achtsamkeits- & Mitgefühlspraxis. Mit Inspirationen aus der „Naturheilkunde“ und alten, mystischen Traditionen sowie der modernen „Mind-Body & Spirit-Medizin“. 

Mit geführten Meditationen, Impulsvorträgen, Fragen & Antworten sowie Übungen in und zwischen der Treffen. Die Gruppentreffen orientieren sich an den spezifischen Anliegen und Themen der Mitglieder. Im Zentrum steht der Austausch miteinander.

Wenn du Interesse hast, in einer wohlwollenden Gemeinschaft Begegnungen zu erfahren und dein Bewusstsein zu entwickeln, kann dich dieser Kurs unterstützen. Das Anliegen ist, den Zugang zu deiner inneren Weisheit zu stärken, neue Perspektiven zu ermöglichen und fürsorgliche Verhaltensweisen im Alltag aufzubauen.

Zeit und Ort:

Die Halbjahresgruppen-Treffen finden einmal im Monat als Hybrid-Veranstaltung (online über Zoom und in Präsenz in Essen) statt. Jeweils Montagabends von 19:30 – 21:30 Uhr. 

Zwischen den Treffen gibt es Inspirationen und Übungen für die Kultivierung von Achtsamkeit, liebevoller Selbst-Fürsorge und Meditation im täglichen Leben sowie für die Paar- und Kleingruppenarbeit.

Leitung & Gestaltung:

Neben Sonja und Dr. med. Jonto Saha werden weitere Referenten und Lehrer, nach Absprache mit der Gruppe, zu spezifischen Themen eingeladen.

Mehr zu Dr. Med. Joyonto Saha

Jontos Interesse galt schon vor seinem Medizinstudium der Frage: Was ist Heilung? So erlernte er unter anderem Traditionelle Europäische Naturheilkunde, Homöopathie, Neuraltherapie, Chirotherapie, Craniosacrale Therapie und Akupunktur. Im Rahmen seiner Yogalehrer- und Achtsamkeitslehrerausbildung sowie regelmäßiger Meditationsretreats wendete sich sein Blick noch stärker nach innen, um die unendlichen Potentiale des Geistes, auch für die Förderung physischer Gesundheit und ganzheitlichem Wohlbefinden, näher zu erforschen.

 Das System der Chakren schafft eine wundervolle Verbindung zwischen den östlichen Weisheitslehren, der Naturheilkunde und auch der modernen Medizin. Dadurch erwächst ein integrales Verständnis vom Menschen und den therapeutischen Möglichkeiten für Heilung und Transformation.

„Unsere Erfahrungen im Internet können uns daran erinnern, dass wir niemals getrennt und unabhängig von allem Lebendigen sind.                   stets sind wir wechselseitig verwoben und mit allem verbunden.             Unsere Natur ist Intersein.“

Zeit: Montagabends von 19:30 – 21:30 Uhr.

Bist du interessiert?

 

Bestandteile der Gruppe 

monatliche Teilnahme an den Hybrid-Treffen

 Inspirationen, Übungen und Austausch in Kleingruppen dazwischen

 ein persönliches Einzelgespräch zur tieferen Klärung und Ausrichtung

  Begleitung undSupport bei Fragestellungen zwischendurch

Energieausgleich

188,00 Euro

Teilnehmer der Halbjahresgruppe erhalten 5% auf meine Einzel-Angebote.

Ort der „Sonn Ja Treffen“:

 

Die Treffen finden als Hybrid-Veranstaltung statt:

der jeweilige Ort in Essen variiert.

Wir verwenden Zoom als Onlineplattform. 

Hier findest du eine kurze Anleitung zur Nutzung:

Einwahlanleitung Zoom

Was du zur online Teilnahme brauchst:

N
einen ruhigen Raum ohne Störungen
N
eine stabile Internetverbindung
N
Computer oder Tablet (notfalls Smartphone)
N
Gerne kannst du eine Yogamatte bereithalten. Zum Praktizieren eignet sich legere Kleidung, in der du dich wohlfühlst und gut bewegen kannst.

Vipassana-Meditation & Traditionelles Hatha Yoga – Retreat

Vipassana-Meditation & Traditionelles Hatha Yoga – Retreat

Zeit & Ort

15. Sept. 18:00 – 20. Sept. 2022 -13:00
Waldhaus am Laacher See,
Heimschule 1, 56645 Nickenich, Deutschland

 

Beschreibung

 

Vipassana Meditationsretreat & Tantrisches Hatha Yoga

“ EINE REISE DURCH DIE CHAKREN „

Das Retreat findet im Waldhaus am Laacher See, inmitten schönster Natur, überwiegend in Stille statt. Es lädt dazu ein, die momentane Beschaffenheit deiner sieben Energiekörper, die Körper und Geist über das Herz verbinden, tiefer zu erforschen. Mit der Intention, eine Ausbalancierung und Stärkung der Chakren zu entwickeln. Dieser Weg fördert die Gesundheit auf allen Ebenen und führt dich in die Erfahrung eines geweiteten Bewusstseins und Herzens. 

Die Auseinandersetzung mit den Bewusstseinszentren im Körper finden wir in verschiedenen Weisheitstraditionen und ganzheitlichen Gesundheitslehren.

Bereits der Buddha empfahl: „Achte auf den Körper im Körper.“

Die Harmonisierung und Entfaltung der Chakren werden durch wirkungsvolle Praktiken wie geleitete Meditationen, Achtsamkeits- und spezifische Yoga-Übungen unterstützt. Mit dem traditionellen tantrischen Hatha Yoga praktizieren wir einen ganzheitlichen Ansatz, in dem Asana, Pranayama sowie Meditation verbunden werden und die energetische Auswirkung der Haltungen auf Körper und Geist erfahrbar wird.

Neben geleiteten Übungen und Vorträgen zu den sieben Energiekörpern bietet dieser Kurs auch die Möglichkeit zum interaktiven Inquiry mit Sonja und Jonto, in dem die persönliche Praxis reflektiert und weiter entwickelt werden kann. Der Kurs ist sowohl für Beginner*innen als auch für Geübte geeignet. 

Kosten: 120 Euro plus Unterbringung im Waldhaus sowie Spende (Dhana) für die Lehrer.

Anmeldungen bitte direkt über das Waldhaus, welches der Veranstalter ist:

https://buddhismus-im-westen.de/programm-2022/